Ticket-Hotline: 0341 520 300 00
telefonisch oder vor Ort von:
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr · Sa: 12:00 - 18:00 Uhr
Das Kabarett im Herzen Leipzigs
Genuss & Unterhaltung
Direkt am Leipziger Markt im König-Albert-Haus finden Sie über den bekannten Lokalen Spizz und Barfusz das Central Kabarett Leipzig und den Blauen Salon.
Genießen Sie bei uns das perfekte Zusammenspiel aus Kultur, Kabarett und kulinarischen Erlebnissen.
Unser modernes und abwechslungsreiches Programm umfasst bissig-lustiges Kabarett und eine Vielzahl an unterschiedlichen Show-Formaten. Ob faszinierende Magie, prickelnder Burlesque, atemberaubende Varieté, satirische Travestie oder Stand-up-Comedy - jeder Unterhaltungswunsch wird hier erfüllt.
Bekannte Künstler der deutschen Comedy- und Entertainment-Szene geben sich hier zusammen mit unserem Hausensemble die Klinke in die Hand.
Gastronomisch runden wir mit einem vielfältigen Speisen-Menü unseres Küchenchefs Ihre kulturelle Reise ab. Für den perfekt abgestimmten Sinnesgenuss bieten wir zudem in den Wintermonaten die bekannten Dinnershows und gänzjährig jeden Sonntag Brunch-Shows an.
Wir freuen uns Sie zu begeistern.
Das Angebot unseres Kabarett-Restaurants
Unser Central Kabarett ist das einzige seiner Art in Leipzig mit einem gastronomisch vielfältigen Angebot direkt an Ihrem Tisch.
Bis eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn und in der Pause verwöhnt Sie unserer Küchenchef mit allerlei großen und kleinen Spezialitäten des Hauses.
Buchen Sie zur Vorstellung vorab Ihr 3-Gänge-Menü (inkl. Aufstrich und einer Gebäckvariation).
*** Kabarett-Menü für 26,90 EUR p.P. ***
- Vorspeise
Saisonale Suppe mit knusprigem Baguette - Hauptgang
Maishähnchenbrust im Speckmantel mit Pfeffer-Jus, Gemüse & Kartoffelstampf - Vegetarischer Hauptgang
gefüllte Nudeltaschen mit Tomaten, Wildkräutern & Parmesan - Dessert
Überraschungsdessert: Trilogie nach Wahl des Küchenchefs
Hier finden Sie uns
Gehaltvolles für Kopf und Bauch finden Sie in unserem Central Kabarett im Leipziger Zentrum, im historischen König-Albert-Haus, direkt am Markt. So einfach erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahn:
- Citytunnel Haltestelle Markt
Straßenbahn:
- Linie 1, 3, 4, 7, 12, 14, 15 bis Haltestelle "Augustusplatz" oder "Goerdelerring"
- Linie 9 bis Haltestelle "Thomaskirche"
- Linie 2, 8, 9, 10, 11 bis Haltestelle "Wilhelm-Leuschner-Platz"
Bus:
- Linie 89 Haltestelle Markt
Parkplätze:
- Sie können in der Tiefgarage Marktgalerie kostenpflichtig parken.
Leipzig Live Codex
Das Siegel des LEIPZIG LIVE CODEX an der Tür einer Leipziger Spielstätte bedeutet: hier hat die Sicherheit der Gäste höchste Priorität, hier werden keine Experimente gemacht und hier agiert ein Zusammenschluss aus Akteuren der Leipziger Veranstaltungsbranche mit maximalem Verantwortungsgefühl und in enger Zusammenarbeit mit den Leipziger Behörden.
Der Leipzig Live Codex bedeutet:
- Verantwortung: die Gesundheit unserer Gäste hat höchste Priorität.
- Sicherheit: Wir verfügen über ein geprüftes und genehmigtes Hygienekonzept.
- Zuverlässigkeit: keine Weitergabe von Gästedaten ohne behördliche Verfügung.
- Nahbarkeit: auf Veranstaltungen ist ein Ansprechpartner jederzeit erreichbar.
- Machbarkeit: wir vertreten die Interessen unserer Gäste gegenüber unseren Partnern.
Der Leipziger Live Codex ist das Resultat der Arbeit des Runden Tisches Leipziger Spielstätten bestehend aus: agra Messepark Leipzig, Blauer Salon, Central Kabarett, Die naTo, Felsenkeller Leipzig, Haus Auensee, Haus Leipzig, Kabarett Academixer, Kabarett Leipziger Funzel, Kabarett Leipziger Pfeffermühle, Kabarett Sanftwut, Krystallpalast Varieté Leipzig, LOFFT – das Theater, Moritzbastei, Parkbühne Leipzig, Quarterback Immobilien Arena, Stadtbad Leipzig, Täubchenthal, TheaterPACK, UT Connewitz, Werk 2.
Wir unterstützen die Förderstiftung Leipziger Stadtbad - Helfen Sie mit!
Die Förderstiftung Leipziger Stadtbad setzt sich für den Erhalt und die Sanierung des Bades ein. Mit einer Spende können auch Sie helfen. www.herz-leipzig.de