Unsere Künstler & Künstlerinnen

Künstler

Unser Hausensemble

André Bautzmann

Kabarettist, Schauspieler, Sänger & Kabarettautor

Der Leipziger André Bautzmann, das künstlerische Schwergewicht des Hauses, sang im Kinderchor der Oper Leipzig. Außerdem wirkte er als Mitglied im Jugendkabarett der Leipziger Pfeffermühle mit und führte in einer selbst gegründeten Kabarettschülergruppe („Die sächsischen Salzstreuer“) Regie.

Bautzmann war mit 18 Jahren Deutschlands jüngster Solo-Kabarettist. Seit 2009 ist er freischaffender Kabarettist und im Central Kabarett Leipzig zu sehen. Sein Witz und sein Charme, haben ihn Figuren entwickeln lassen, welche man nicht so schnell vergisst. Und nicht selten wird er als Reinkarnation des beliebten Eberhard Cohrs gehandelt. Zusammen mit seinem Kollegen Robert Günschmann bilden die beiden ein unschlagbares Team und mit ihrem Schlagzeuger Martin Joost sowie ihrer Pianistin Keti Warmuth haben sie sich den Namen „FKK Freie Kabarett Kultur Leipzig“ gegeben.

André Bautzmann


 

Robert Günschmann

Kabarettist, Autor, Komponist & Synchronsprecher

Der gebürtige Thüringer lebt seit 2004 in Leipzig und ist somit ein Musterbeispiel gelungener Integration. Seit 2010 ist er auf den Kabarettbühnen des Freistaates zuhause und seit 2013 fester Bestandteil des Ensembles des Central Kabarett Leipzig, wo er insbesondere in diversen Duo-Programmen mit seinem Kollegen André Bautzmann - stets musikalisch begleitet von Keti Warmuth und Martin Joost - große Erfolge feiern konnte.

Neben seiner Tätigkeit als Kabarettist tritt Robert Günschmann als Autor, Komponist und Synchronsprecher in Erscheinung. Darüber hinaus ist er seit 2014 aktives Gründungsmitglied des ersten rein englischsprachigen Theatervereins Leipzigs, des „English Theatre Leipzig e.V.“.

Robert Günschmann


 

Martin Joost

Schlagzeuger, Manager & Techniker

Der Leipziger Schlagzeuger Martin Joost ist seit 1998 auf den Bühnen dieser Welt zuhause. Musikalisch vielseitig von Jazz bis Metall, gibt er nicht nur auf der Bühne den Takt vor. Auch hinter den Kulissen ist er als Organisator, Booker und Techniker tätig.

Neben dem Kabarett ist er auch bei der Ärzte-Tribute Show Die Kassenpatienten und bei der Band Jasmin and the Jazzmen zu sehen und zu hören.

Martin Joost von FKK, Foto: Markus Müller-Hahnefeld


 

Jan Mareck

Akkordarbeiter & Betatyp

Jan Mareck, ein echter Akkordarbeiter versucht die Welt schwarzweiß zu begreifen und scheitert dabei immer schöner. Nicht genug, dass es ihm misslang sich der Musik zu entziehen, ist er nun auch noch dem Wort anheimgefallen. Er ist nicht mehr jung und braucht das Geld. Ein echter Betatyp halt, den seine Nachbarn verklagen, wenn er nicht übt. Als Diplom-Popper natürlich schwer überklavier’iziert, stellt er seine überbordende Einfalt trotzdem gern in den Schatten seiner Mitstreiter. Im Gegensatz zur Karriere klettert er die Tonleiter sehr flink hinauf. Ein echter Spätstarter der trotz seiner fünf Klavierschüler, die alle seine Kinder sind, nicht die Bodenhaftung verliert.

Jan Marek von FFK - Foto: Markus Müller-Hahnefeld


 

Keti Warmuth

Pianistin & Dozentin

Die gebürtige Moskauerin und in Georgien aufgewachsene Künstlerin lebt seit 1996 in Leipzig als freischaffende Pianistin. Seit ihrem 5. Lebensjahr sitzt sie auf der Bühne.

Nach ihrem Studium in Tbilissi und Leipzig genießt sie schon seit über 10 Jahren ihren Arbeitsplatz mit Leidenschaft und Humor im Kabarett hinter den Tasten.

Außerdem ist sie eine äußerst “strenge“ Dozentin für Klavier an der Theaterakademie Sachsen.

Keti Warmuth - Pianistin & Dozentin


 

Unsere Gäste

Annemarie Schmidt

Kabarett & Unterhaltung

Annemarie Schmidt war bis 2012 Teil des Jugendkabaretts der „Leipziger Pfeffermühle“. Bis 2018 gehörte sie zum festen Stamm im Kabarett Theater Sanftwut in der Leipziger Mädlerpassage. Gemeinsam mit Roman Raschke bringt sie seit 2016 ihre eigenen Programme auf die Bühnen. Seit September 2020 spielt Schmidt im Central Kabarett Leipzig. Mehr gibt es auf schmidtgemacht.de.

Annemarie Schmidt im Central Kabarett - Foto: Markus Müller-Hahnefeld


 

Jürgen Fliegel

Schauspieler & Kabarettist

Seit 40 Jahren als Schauspieler auf der Bühne, aber erst seit 15 Jahren verstärkt als Kabarettist mit eigenen Programmen unterwegs.

Sein Lene-Voigt-Koch-Kabarett mit „Frau Biedsch“ ist legendär und als Duo „Biller & Fliegel“ in drei weiteren Programmen Medizin-, Zukunfts- und Gesundheits-Kabarett regelmäßig in Leipzig, Sachsen und Deutschland zu erleben.


 

Anke Geißler

Kabarettistin, Sängerin & Schauspielerin

Die Leipzigerin Anke Geißler sang von 1978 bis 1984 im Rundfunkkinderchor Leipzig, auch als Solistin. Der Kleinkunst begegnete sie zum ersten Mal im Schülerkabarett. Seit 2014 tritt sie regelmäßig im Central Kabarett Leipzig mit Gastspielen auf.

Ihr Feld als Solokünstlerin bestellt Anke Geißler seit 2003, seither entstanden sechs Eigenproduktionen, immer mit musikalischer Begleitung und unter der Regie von Holger Böhme. Ihre Spezialität ist das schauspielerische Figurenkabarett mit Gesang, skurril, eigensinnig und ziemlich komisch. Seit 2014 singt sie mit ihrer Band „flakes and drops“ die größten Hits der 80-er Jahre.


 

Maxim Hofmann & Bettina Prokert

Das Ensemble Weltkritik

Die Presse weiß: das "Ensemble Weltkritk scheitert an der Erziehung zu besseren Menschen". Auch "gesellschaftliche Entwicklungen und Debatten werden messerscharf seziert und verballhornt". Maxim Hoffmann und Bettina Prokert "reiten populäre Themen einfach lustvoll zu Tode".

Mehr über das Kabarett-Duo aus Leipzig erfahren Sie unter www.weltkritik.de.


 

Silvia Ladewig

Schauspielerin

Silvia Ladewig liebt Geschichten aller Art: Märchen, Mythen, Sagen ... Sie erzählt sie alle: und das seit 16 Jahren. Fehlt es einmal an einer Geschichte, so schreibt sie einfach eine passende.

Ob als Märchenhexe Silberzweig im Museumsdorf Düppel oder singend in verschiedenen Projekten, ob theatral oder mit Figuren - in jedem Fall steht sie in der Nachfolge der traditionellen Erzähler des Orients und des Okzidents und erzählt frei und dramatisch von den Geheimnissen der Welt.

Mehr Infos gibt es unter www.der-silberne-zweig.de

Silvia Ladewig


 

Oliver Kube

Schauspieler & Puppenspieler

Oliver Kube erfreut seit einigen Jahren als fahrender Erzähler Astor Ytellar die Herzen von großen und kleinen Zuhörern. Handpan, Maultrommel und Singende Säge begleiten seine Erzählungen der Märchen von nah und fern. Als Schauspieler und Puppenspieler arbeitet er für verschiedene Theater- und Fernsehproduktionen.

Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit ist die Studioarbeit: Als Sprecher schenkt er spannenden Büchern (s)eine Stimme. Oliver Kube widmet sich überdies mit Hingabe dem Bühnen- und Puppenbau. Mehr dazu finden Sie unter: www.oliver-kube.de

Oliver Kube